Südlich des Po bis zum Apennin und im Osten bis zur Adria erstreckt sich die Region Emilia - Romagna in der Oberitalienischen Tiefebene. Ein fruchtbares Land, das aufgrund seiner Lage auch zu allen Zeiten von Handelswegen durchquert wurde. Insbesondere die größeren Städte profitierten von dieser Tatsache und wurden sehr oft reich und mächtig.
Der westliche Teil der Region, die Emilia wurde von der Via Emilia, einer 187 v. Chr. erbauten, römischen Militärstraße durchquert und hat daher auch ihren Namen. Nachdem die Langobarden Norditalien erobert hatten, blieb dieser Bereich unter byzantinischer Herrschaft.
Heute gehört das Gebiet zu den wirtschaftlich hochentwickelten Regionen Italiens. Reis, Mais, Obst und Gemüse sowie Wein und Zuckerrüben werden hier angebaut. Wegen der Erdöl - und Erdgasvorkommen hat sich die Petrochemie in der Po - Ebene angesiedelt. Die Industrie in den Bereichen Textil, Schuhe, Fahrzeug - und Maschinenbau hat internationale Geltung gewonnen.
Besonders lohnend ist eine Fahrt entlang der alten Via Emilia. Man kommt dabei durch wunderschöne, alte Städte wie Piacenza, Parma, Reggio nell`Emilia, Modena, Bologna Forli.
Weitere, sehenswerte Städte in der Emilia - Romagna sind Faenza, , Cesena, Fidenza, Ravenna und Carpi.